Auf dieser Seite habe ich einige Verweise zu Seiten aufgelistet, die mir irgendwie wichtig, nützlich oder hilfreich erscheinen, die mich interessieren oder die aus irgendeinem anderen Grund hierherpassen. Wer meint, dass gerade seine Seite hier fehlt oder aber auf gar keinen Fall hier verlinkt sein soll, möge mir eine Nachricht zukommen lassen. Auf keinen Fall übernehme ich Verantwortung für irgendwelche Inhalte, die sich in irgendeiner Ecke der verlinkten Seiten befinden (soweit ich diese nicht selbst verzapft habe).

Übrigens: Die Links sind alphabetisch geordnet, die Reihenfolge stellt somit keine Wertung dar. Wer meint, dass “seine Adresse” hier fehlt, darf es mich gern unverbindlich wissen lassen. Wer der gegenteiligen Auffassung ist, möge mich gleichfalls informieren.

Berufliches

  • Archivportal Europa, Zugang zu Archivalien aus ganz Europa.
  • dejure.org, Bundesgesetze zum schnellen Nachschlagen.
  • Die Unstatistik des Monats, ein Hilfsmittel zum Verstehen von und zum Umgang mit Zahlen und Fakten.
  • Duden, natürlich steht er auf meinem Schreibtisch, aber bequemer ist es online.
  • Internet Archive, das ist die legendäre Wayback-Machine (Wie sah eine Seite vor 5 Jahren aus?) und zugleich der Zugang zu Millionen Büchern.
  • Linus Wittich Medien KG, Druckhaus, Verlag & “Erfinder” des Amtsblattes.
  • National Archives, Zugang zu den nationalen US-Archiven.
  • REVOSax, sächsisches Landesrecht zum schnellen Nachschlagen.
  • WeTransfer, ein kostenlos nutzbarer Dienst zum Übertragen großer Datenmengen.
  • Wolf Schneider, der meistgelesene Stillehrer deutscher Sprache.

Laufenswertes

  • Harzquerung, ein handgemachter Klassiker, der dank neuer Orga weiterlebt.
  • Mad Chicken Run, ein liebevoll organisierter 24-h-Lauf im Spreewald, der 2020 seine Premiere erlebte und das Zeug zum Klassiker hat.
  • Spartathlon, der Extremlauf schlechthin, 246 km nonstop von Athen nach Sparta auf den Spuren der Geschichte.
  • 100 km Leipzig, der Ultraklassiker im Leipziger Auwald.
  • 24 h Reichenbach, ein liebenswerter Lauf mit ganz besonderer Stimmung.

Lesenswertes

  • Burkhard Schröder, Alt-68er und kritischer Geist, philosophiert über die Frage nach dem Leben, dem Universum und allem und kommt dabei nicht auf 42.
  • Fefe.de, der Blog von IT-Guru Felix von Leitner, in dem es manchmal auch um IT geht, vor allem aber um einen weitgefassten Blick ins weltweite Geschehen.
  • Griechenland-Zeitung, aktuelle Berichterstattung aus Hellas.
  • Laufende Gedanken, das ist mein seit 2007 mal mehr, mal weniger intensiv beschriebenes persönliches Notizbuch.
  • Netzpolitik.org, sollte man kennen …

Verbände & Vereine